Materialinformationen

Wir bei Topdekzeilen haben bereits viele verschiedene Stoffe und Materialien gesehen, die von verschiedenen Unternehmen zur Herstellung von Abdeckplanen verwendet werden. Wir haben einige schlechte, hässliche und auch einige wenige gute gesehen. Doch insgesamt ist die Qualität des Stoffes oder Materials, das zur Herstellung einer Abdeckplane verwendet wird, sehr schlecht.

Ein Beispiel dafür ist das Polyester 600D oder das Acryl-Marine-Material. Beide werden häufig verwendet, oft auch in etwas helleren Farben, und in den Anzeigen des Anbieters wird oft behauptet, dass sie "nicht verblassen" oder "UV-stabilisiert" sind. Doch auf der gesamten Website ist keine einzige Spezifikation des Materials zu finden. Viele dieser Stoffe sind nicht dafür geeignet, langfristig der UV-Strahlung der Sonne ausgesetzt zu sein - was natürlich passiert, wenn sie als Abdeckplane benutzt werden! Die Tatsache, dass die Farbe grau ist, ändert daran nichts, der Alterungsprozess schreitet dennoch voran.

Deshalb ist das Wichtigste, was man wissen muss und (bei anderen Anbietern erfragen sollte), welche genauen Spezifikationen das Tuch hat, ob das Material UV-beständig ist (welches sind die Testergebnisse) und ob das Tuch atmungsaktiv ist (und wenn ja, wie stark?). Fordere den Verkäufer auf, ein Datenblatt des verwendeten Materials vorzulegen. Viele Verkäufer haben das nicht und wissen eigentlich nicht, welche genauen Spezifikationen das Tuch hat, vermutlich weil sie es irgendwo gekauft haben und den Herstellungsprozess nicht selbst überwacht haben. Wenn sie nicht wissen, wovon du sprichst oder wonach du fragst, dann stellt sich die Frage, ob es nicht besser ist, eine Abdeckplane bei Topdekzeilen zu kaufen. Wir produzieren ausschließlich Abdeckplanen.

Nach jahrelanger Forschung und Praxistests sind wir zu zwei Materialien gekommen: Bisonyl und Bluetex.

Bisonyl ist ein perfektes Material für den durchschnittlichen Segler. Es ist extrem robust, langlebig, UV-beständig und benötigt außerhalb der Saison keine Pflege. Wenn Bisonyl schmutzig wird (z. B. Vogelkot), kann man es problemlos mit einem Hochdruckreiniger reinigen! Allerdings ist Bisonyl nicht atmungsaktiv.

Bluetex hingegen ist das beste Material für den anspruchsvolleren Segler. Der wichtigste Vorteil gegenüber Bisonyl ist, dass es stark atmungsaktive Eigenschaften besitzt. Dadurch kann Wasserdampf von unter der Abdeckplane entweichen, ohne dass Regen durch das Planengewebe eindringen kann. Bluetex sieht zudem großartig aus, besser als Bisonyl, da es ein gewebter Stoff ist. Dadurch erhält es sofort ein luxuriöseres Aussehen! Im Winter empfehlen wir, Bluetex mit einem Imprägnierspray zu behandeln, sodass du auch in der nächsten Saison die Abdeckplane leicht reinigen kannst und Flecken keine Chance haben.

Hier sind die verschiedenen Merkmale unserer Materialien zusammengefasst:

Bisonyl

Farbe: dark marine blue

Gewicht: 420 gm / m2

Lichtechtheit der Farbe (ISO 105-B02:2014): 7/8

Solare UV-schutzeigenschaften (BS EN 13758-A1:2006): >50

Wasserdichtigkeit / Wassersaule (ISO 811-1981): 400 cm

Luftdurchlassigkeit (ISO 9237-1995): 0

 

Bluetex

Farbe: navy blue

Gewicht: 375 gm / m2

Lichtechtheit der Farbe (ISO 105-B02:2014): 8/8

Solare UV-schutzeigenschaften (BS EN 13758-A1:2006): >50

Wasserdichtigkeit / Wassersaule (ISO 811-1981): 100 cm

Luftdurchlassigkeit (ISO 9237-1995): 3

New Account Registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an, statt Oder Passwort zurücksetzen